![]() |
![]() |
![]() |
Konstruktionsprüfung wo und wie ? |
||
Statische Gebäudesicherheit
|
||
Die Feststellung, dass eine Konstruktion bereits lange gehalten hat, besagt wenig über ihre Zuverlässigkeit in der Gegenwart und noch weniger für die Zukunft. |
![]() |
![]() nicht für Ewigkeit gebaut |
Es geht also (bisher) nicht darum, dass die zuletzt stärkeren Schnee- und Sturmereignisse an unsere bestehenden Gebäude höhere Stabilitätsanforderungen stellen würden, als dies in der Vergangenheit durch entsprechende DIN-Normen geregelt war. |
![]() |
![]() z.B. wegen Stahlkorrosion |
Konstruktionsprüfung zur Gebäudesicherheit
|
||
Unsere bautechnischen Untersuchungen zur Stand- und Verkehrssicherheit befassen sich mit jeglicher Art von Gebäuden und Bauwerken, jeweils individuell den Gegebenheiten angepasst, zunächst in |
![]() |
![]() Prüfung um aufzuklären |
Nur sofern in der 1. Untersuchungsphase wesentliche Auffälligkeiten die Stand- und Verkehrssicherheit beeinträchtigen, setzt sich unsere mit dem Auftraggeber abgestimmte Prüfung fort in |
![]() |
![]() und um dies zu verhindern |
(Navigationsleiste oder Suchfeld oben bringen Sie zu gewünschten Themen, der Klick hier zurück zur Startseite oder "weiter" ) |
![]() |
![]() |
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |